Fremdwort

Fremdwort
n; Pl. Fremdwörter foreign word; (Latinismus) hard word; das ist für ihn ein Fremdwort fig. he doesn’t know what it means; Kontoüberziehung ist für uns ein Fremdwort we would never think of becoming overdrawn
* * *
Frẹmd|wort
nt pl -wörter
borrowed or foreign word, borrowing

Rücksichtnahme ist für ihn ein Fremdwort (fig) — he's never heard of the word consideration

* * *
Fremd·wort
nt borrowed [or foreign] word, borrowing
Höflichkeit ist für dich wohl ein \Fremdwort! politeness isn't part of your vocabulary!, I see you never went to charm school! iron
* * *
das; Pl. Fremdwörter foreign word

Liebe ist für ihn ein Fremdwort — (fig.) he doesn't know the meaning of the word love

* * *
Fremdwort n; pl Fremdwörter foreign word; (Latinismus) hard word;
das ist für ihn ein Fremdwort fig he doesn’t know what it means;
Kontoüberziehung ist für uns ein Fremdwort we would never think of becoming overdrawn
* * *
das; Pl. Fremdwörter foreign word

Liebe ist für ihn ein Fremdwort — (fig.) he doesn't know the meaning of the word love

* * *
n.
foreign word n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Fremdwort — Fremd|wort [ frɛmtvɔrt], das; [e]s, Fremdwörter [ frɛmtvœrtɐ]: aus einer fremden Sprache übernommenes oder mit Wörtern oder Wortteilen aus einer fremden Sprache gebildetes Wort: der übertriebene Gebrauch von Fremdwörtern; ☆ für jmdn. ein… …   Universal-Lexikon

  • Fremdwort — Fremdwörter sind Wörter, die aus anderen Sprachen übernommen wurden. Das Fremdwort ist hinsichtlich Lautstand, Betonung, Flexion, Wortbildung oder Schreibung der Zielsprache meistens so unangepasst, dass es (im Gegensatz zum integrierteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdwort — Frẹmd·wort das; (e)s, Fremd·wör·ter; ein Wort, das aus einer anderen Sprache in die eigene Sprache übernommen wurde und das im Schriftbild oder in der Aussprache noch fremd wirkt: ,,Sauce ist ein Fremdwort aus dem Französischen, das heute meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fremdwort — fremd: Das altgerm. Adjektiv mhd. vrem‹e›de, ahd. fremidi, got. framaÞeis, niederl. vreemd, aengl. fremeđe ist eine Ableitung von dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Adverb *fram »vorwärts, weiter; von weg« (mhd. vram, ahd. fram, got. fram,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fremdwort — das Fremdwort, ö er (Grundstufe) Wort, das aus einer Fremdsprache übernommen wurde Beispiel: Sie gebraucht oft Fremdwörter …   Extremes Deutsch

  • Fremdwort — Fremdwortn 1.dasistfürihneinFremdwort=dafürhaterkeinVerständnis,keinEmpfinden(AnstandistfürihneinFremdwort).1950ff. 2.FremdwörtersindGlückssache:scherzhafterTrostspruch,wenneinerFremdwörterfalschanwendetoderfalschausspricht.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fremdwort — Frẹmd|wort Plural ...wörter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (Für jemanden) ein Fremdwort sein — [Für jemanden] ein Fremdwort sein   Die Redewendung bedeutet »jemandem als geistige oder seelische Haltung fremd sein«: Großzügigkeit ist für diese Leute ein Fremdwort. Noch vor wenigen Jahren war Rücksichtnahme ein Fremdwort für ihn …   Universal-Lexikon

  • Lehnwörter — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”